Fixed: “Windows could not connect to the System Event Notification Service”

Der Fehler „Windows konnte keine Verbindung zum Systemereignisbenachrichtigungsdienst herstellen“ wird möglicherweise durch falsche Einstellungen verursacht. Hier finden Sie Möglichkeiten, den Fehler zu beheben.

Besonders nach einem Systemupdate müssen Sie sich darauf vorbereiten, dass neue Bugs und Fehler auf Ihrem Bildschirm auftauchen. Der Fehler „Windows konnte keine Verbindung zum Systemereignisbenachrichtigungsdienst herstellen“ unter Windows 7 zu sehen, kann jedoch verheerend sein. Entweder können Sie sich nicht bei Ihrem Konto anmelden oder Sie werden mit noch mehr Fehler-Popups bombardiert, nachdem Sie es geschafft haben.

Lassen Sie uns ein wenig beruhigen: Es handelt sich hier nicht um ein Hardwareproblem, also begeben Sie sich noch nicht auf die Suche nach einem neuen Computer. Lesen Sie unseren Artikel, um herauszufinden, was dieser Fehler ist, was ihn verursacht und wie Sie ihn bequem von zu Hause aus innerhalb weniger Minuten beheben können.

Windows 7 professional

Zu Abschnitt springen:

Ursachen für den Fehler „Windows konnte keine Verbindung zum Systemereignisbenachrichtigungsdienst herstellen“?

Wie bei vielen anderen Windows-Problemen gibt es auch für diesen speziellen Fehler keine eindeutige Ursache.

Basierend auf Benutzerberichten und Antworten des Microsoft-Teams selbst haben wir eine Liste möglicher Dinge zusammengestellt, die das Systemereignis „Windows konnte keine Verbindung zum Systemereignis herstellen“ auslösen Notification Service“-Popup.

  • Ein Windows-Update verursacht den Fehler. Viele Benutzer haben berichtet, dass insbesondere das Update KB2952664 den System Event Notification Service-Dienst in Windows 7 zu beschädigen scheint.
  • Der SENS-Dienst ist beschädigt. Möglicherweise ist der System Event Notification Service (SENS) selbst beschädigt. Sie sollten dies vermuten, wenn Sie Ihren Computer häufig falsch herunterfahren.
  • Der Windows-Schriftart-Cache-Dienst funktioniert nicht ordnungsgemäß. In Windows 7 sind viele Dienste vom Font Cache Service abhängig. Wenn ihm etwas passiert, kommt es zu einem Dominoeffekt und Ihr Computer kann infolgedessen Probleme mit dem SENS-Dienst haben.
  • Der DHCP-Client-Dienst wird nicht ausgeführt. Möglicherweise ist Ihr System derzeit nicht in der Lage, IP-Adressen und DNS-Einträge anzusprechen und zu verwalten, was zu einer Fehlfunktion des SENS-Dienstes führt.
  • Falsche Winsock-Katalogeinstellungen. Winsock ist ein fortschrittliches Tool und seine Einstellungen sind wichtig. Benutzer haben berichtet, dass die Wiederherstellung des Winsock-Katalogs häufig bei SENS-Fehlern hilft.
  • Etwas stört den SENS-Dienst. Einige Antivirenanwendungen bieten Netzwerk- und Endpunktschutz als Teil ihrer Premium-Pakete. Es ist beispielsweise bekannt, dass Symantec Endpoint Protection den SENS-Dienst in Windows 7 stört und häufig Fehler verursacht.
  • Veraltete Grafikkartentreiber. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Treiber auf dem neuesten Stand halten! Ein alter, veralteter Treiber kann mehr Probleme verursachen, als Sie denken.
Failed to connect

So beheben Sie den Fehler „Windows konnte keine Verbindung zum System Event Notification Service herstellen“

Nachdem wir uns nun die Ursachen angesehen haben, ist es an der Zeit, den Fehler richtig zu beheben. Wenn Sie sich nicht bei Ihrem üblichen Benutzerkonto anmelden können, sollten Sie  durch die Anmeldung bei einem Administratorkonto Zugriff auf das System erhalten. Jedes System verfügt über mindestens einen Administratorbenutzer. Versuchen Sie daher, an das Konto oder seinen Eigentümer zu gelangen.

Jetzt, da Sie als Administrator angemeldet sind, ist es Zeit, mit der Fehlerbehebung zu beginnen!

Tipp: Obwohl unsere Methoden hauptsächlich für Windows 7 geschrieben wurden, tritt dieser Fehler bekanntermaßen auch in älteren Systemen wie Windows Vista und sogar Windows XP auf. Wenn Sie eines dieser Systeme verwenden, probieren Sie unsere Methoden aus! Sie könnten genau das Richtige tun.

Methode 1: Starten Sie den System Event Notification Service neu und automatisieren Sie ihn

Als Erstes sollten Sie prüfen, ob der problematische Dienst selbst ordnungsgemäß ausgeführt wird. Sie können dies tun, indem Sie die nächsten Schritte befolgen.

  1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + R auf Ihrer Tastatur, um den Befehl Ausführenzu starten > Dienstprogramm.
  2. Geben Sie „services“ ein.msc“ und drücken Sie  OK. Dadurch wird das Fenster „Dienste“ geöffnet.
Services.msc

   3.Warten Sie, bis alle Ihre Dienste geladen sind, und wählen Sie dann den System Event Notification Service aus.

System Event Notification Service.

   4.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf System Event Notification Service und wählen Sie dann Neustart aus dem Kontextmenü. Wenn „Neustart“ nicht verfügbar ist, klicken Sie stattdessen auf Start .

system event notifications

   5.Klicken Sie anschließend erneut mit der rechten Maustaste auf System Event Notification Service und wählen Sie Eigenschaften.

Properties.

   6.Stellen Sie sicher, dass der Starttyp auf Automatisch eingestellt ist, und klicken Sie dann auf OK.

Startup type

   7.Starte deinen Computer neu.

Jetzt können Sie testen, ob der Fehler behoben wurde.

Methode 2: Starten Sie den Windows-Schriftart-Cache-Dienst neu und automatisieren Sie ihn

Wenn der Neustart des System Event Notification Service selbst nicht funktioniert hat, sollten Sie sofort nachgehen und sicherstellen, dass der Windows Font Cache Service ordnungsgemäß ausgeführt wird.

    1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + R auf Ihrer Tastatur, um den Befehl Ausführenzu starten > Dienstprogramm.
    2. Geben Sie „services“ ein.msc“ und drücken Sie  OK. Dadurch wird das Fenster „Dienste“ geöffnet.
Services.msc

      3.Warten Sie, bis alle Ihre Dienste geladen sind, und wählen Sie dann den Windows Font Cache Service aus.

System Event Notification Service.

      4.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows-Schriftart-Cache-Dienst und wählen Sie dann im Kontextmenü Neustart  aus. Wenn „Neustart“ nicht verfügbar ist, klicken Sie stattdessen auf Start .

      5.Klicken Sie anschließend erneut mit der rechten Maustaste auf den Windows-Schriftart-Cache-Dienst und wählen Sie Eigenschaften.

system event notication

      6.Stellen Sie sicher, dass der Starttyp auf Automatisch eingestellt ist, und klicken Sie dann auf OK.

Startup type

      7.Starte deinen Computer neu.

Versuchen Sie, Ihre Konten zu verwenden, um festzustellen, ob der Fehler weiterhin besteht.

Methode 3: Aktivieren Sie den DHCP-Dienst

Es gibt einen letzten Dienst, von dem Nutzer berichten, dass sie Probleme damit haben. Es ist der DHCP-Dienst, der aus irgendeinem Grund oft deaktiviert zu sein scheint. Wenn derselbe Fehler weiterhin auftritt, sollten Sie sicherstellen, dass er ausgeführt wird.

  1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + R auf Ihrer Tastatur, um den Befehl Ausführenzu starten > Dienstprogramm.
  2. Geben Sie „services“ ein.msc“ und drücken Sie  OK. Dadurch wird das Fenster „Dienste“ geöffnet.
Service

     3.Suchen Sie nach  DHCP Client und doppelklicken Sie darauf.

DHCP Client.

     4.Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Registerkarte  Allgemein  befinden.

general

     5.Ändern Sie den Starttyp in Automatisch.

Automatic

    6.Stellen Sie sicher, dass der Dienststatus angibt, dass der Dienst derzeit ausgeführt wird. Ist dies nicht der Fall, können Sie auf die Schaltfläche  Start klicken, um es zu aktivieren.

 

Service status

   7.Klicken Sie auf die Schaltfläche OK und starten Sie Ihr Gerät neu.

Überprüfen Sie nach dem Hochfahren Ihres Computers, ob weiterhin Probleme mit dem System Event Notification Service bestehen.

Methode 4: Aktualisieren Sie Ihr Antivirenprogramm

Viele Benutzer berichten, dass nach der Aktualisierung ihres Antiviren-Clients auf die neueste Version die Probleme mit dem System Event Notification Service scheinbar aufhörten. Dies ist höchstwahrscheinlich auf den Netzwerk- und Endpunktschutz zurückzuführen, den einige Antiviren-Apps bieten.

Meistens können Sie eine Antiviren-App über die  Registerkarte „Einstellungen“ oder eine spezielle Registerkarte „Update“ aktualisieren . Viele Anwendungen verfügen über automatische Updates oder Erinnerungen, auch Ihre Software zu aktualisieren.

Norton

Beispiel: Norton Antivirus verfügt über eine LiveUpdate-Funktion.
Quelle: mnorth1984 von der Norton Community

Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie Ihren Client aktualisieren können, besuchen Sie die Website der Suite oder suchen Sie online nach Tutorials. Da jede App anders ist, ist es unmöglich, nur einen Leitfaden zu erstellen.

Methode 5: Zurücksetzen des Winsock-Katalogs

Es ist möglich, dass unbeabsichtigte Änderungen an Ihrem Winsock-Katalog Probleme mit dem System Event Notification Service verursacht haben. In diesem Fall ist es am besten, Ihren Winsock-Katalog zurückzusetzen.

Dazu verwenden wir die Eingabeaufforderung. Wenn Sie keine Erfahrung mit der Verwendung von Befehlen haben, folgen Sie einfach unseren Schritten und kopieren Sie den Text, der in dieser Schriftart geschrieben wurde. Das sind Befehle, die in die Eingabeaufforderung eingegeben werden können.

  1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + R auf Ihrer Tastatur, um den Befehl Ausführenzu starten > Dienstprogramm.
  2. Geben Sie „cmd“ ein und drücken Sie dann die Tasten Strg + Umschalt + Eingabetaste auf Ihrer Tastatur. Dadurch wird die Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten gestartet.
cmd

     3.Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie dann die Eingabetaste: netsh winsock reset

winsock

     4.Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.

Methode 6: Deinstallieren Sie das Windows-Update KB2952664

Wie wir im Abschnitt „Was verursacht den Fehler „Windows konnte keine Verbindung zum Systemereignisbenachrichtigungsdienst herstellen““ besprochen haben? Abschnitt ist eine der häufigsten Ursachen das Update KB2952664.

Abgesehen von dem Problem mit dem SENS-Dienst war das Update für viele Benutzer problematisch. Dies kann zu erheblichen Leistungseinbußen beim Surfen im Internet, zum Einfrieren von Fenstern und sogar zu einem quälend langsamen Herunterfahren führen.

Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert hat, empfehlen wir Ihnen, dieses spezielle Update zu deinstallieren. Befolgen Sie dazu einfach die nächsten Schritte.

  1. Klicken Sie auf das Windows Symbol unten links auf Ihrem Bildschirm, um das Startmenü zu öffnen . Klicken Sie nun auf Systemsteuerung.
Windows icon

    2.Ändern Sie den Modus Ansicht nach zu Kategorie.

View by

     3.Klicken Sie unter Programme auf den Link Programm deinstallieren .

Uninstall a program

    4.Klicken Sie auf den Link Installierte Updates anzeigen auf der linken Seite des Fensters.

View installed updates

    5.Suchen Sie das Update KB2952664 , klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deinstallieren. Dadurch wird das problematische Update von Ihrem Computer entfernt.

    6.Starten Sie Ihr Gerät neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin auftritt.

Beobachten Sie: 10 unverzichtbare Apps und Software für Windows 2023

Abschließende Gedanken 

Wir hoffen, dass Sie mithilfe unserer Anleitungen den Fehler „Windows konnte keine Verbindung zum System Event Notification Service herstellen“ unter Windows 7 beseitigen konnten.

Wenn Sie Informationen zu anderen Microsoft Windows-Problemen benötigen, Hilfe bei der Fehlerbehebung benötigen oder mehr über Ihr Betriebssystem erfahren möchten, lesen Sie unsere anderen Artikel hier .

Wenn Sie jedoch nach einem Softwareunternehmen suchen, dem Sie aufgrund seiner Integrität und ehrlichen Geschäftspraktiken vertrauen können, sind Sie bei SoftwareKeep genau richtig. Wir sind ein von Microsoft zertifizierter Partner und ein BBB-akkreditiertes Unternehmen, dem es am Herzen liegt, unseren Kunden ein zuverlässiges und zufriedenstellendes Erlebnis mit den von ihnen benötigten Softwareprodukten zu bieten. Wir sind vor, während und nach allen Verkäufen für Sie da.

Noch etwas 

Wir freuen uns, dass Sie diesen Artikel/Blog bis hierher gelesen haben :) Vielen Dank fürs Lesen.

Wenn Sie kurz Zeit haben, teilen Sie diesen Artikel bitte in Ihren sozialen Netzwerken. jemand anderes könnte auch davon profitieren.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und lesen Sie als Erster unsere zukünftigen Artikel, Rezensionen und Blogbeiträge direkt in Ihrem E-Mail-Posteingang. Wir bieten auch Angebote, Werbeaktionen und Updates zu unseren Produkten an und teilen diese per E-Mail. Sie werden keinen verpassen.