So beheben Sie den Fehler „Keine Ergebnisse gefunden“ in der Windows-Suche

Haben Sie Probleme mit der Windows-Suchfunktion? Erfahren Sie, wie Sie den Fehler „Keine Ergebnisse gefunden“ beheben und Ihre Suchfunktion wieder reibungslos zum Laufen bringen.

Die Windows-Suchfunktion ist für viele Computerbenutzer ein unverzichtbares Werkzeug. Damit können Sie schnell und einfach Dateien und Ordner auf Ihrem Computer finden, ohne jeden Ordner manuell durchsuchen zu müssen. Es kann jedoch vorkommen, dass die Suchfunktion keine Ergebnisse liefert, was dazu führt, dass Benutzer frustriert sind und nicht wissen, was sie tun sollen.

Dies wird allgemein als „Keine Ergebnisse gefunden“-Fehler in der Windows-Suche bezeichnet. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Gründe untersuchen, warum dieser Fehler auftreten kann, und Ihnen die Lösungen anbieten, die Sie zur Behebung des Fehlers benötigen.

No Results Found

Was verursacht den Fehler „Keine Ergebnisse gefunden“?

Wenn Sie bei der Durchführung einer Suche unter Windows schon einmal auf den Fehler „Keine Ergebnisse gefunden“ gestoßen sind, wissen Sie, wie frustrierend das sein kann. Dieser Fehler tritt auf, wenn Windows keine passenden Dateien oder Dokumente finden kann, obwohl Sie wissen, dass sie existieren.

Es gibt mehrere Gründe, warum dieser Fehler auftreten kann, darunter:

  • Indexierungsprobleme: Wenn der Suchindex nicht ordnungsgemäß erstellt wurde oder beschädigt ist, kann es zu Suchfehlern kommen.
  • Veraltete oder beschädigte Windows-Dateien: Wenn die mit der Suchfunktion verbundenen Dateien veraltet oder beschädigt sind, kann es zu Suchfehlern kommen.
  • Falsche Sucheinstellungen: Wenn die Sucheinstellungen falsch konfiguriert wurden, funktioniert die Suchfunktion möglicherweise nicht richtig.
  • Interferenz mit Software von Drittanbietern: Einige Softwareanwendungen von Drittanbietern können die Suchfunktion beeinträchtigen und Fehler verursachen.

Nachdem Sie eine mögliche Ursache identifiziert haben, können Sie die notwendigen Schritte unternehmen, um den Fehler zu beheben und Ihre Suche wieder in den ordnungsgemäßen Zustand zu versetzen.

So beheben Sie den Fehler „Keine Ergebnisse gefunden“ in der Windows-Suche

Hier sind einige Methoden, mit denen Sie den Fehler „Keine Ergebnisse gefunden“ in der Windows-Suche beheben können. Alle hier beschriebenen Methoden funktionieren unter Windows 11 und Windows 10. Beachten Sie jedoch, dass einige Schritte je nach Windows-Version geringfügig variieren können.

1. Aktualisieren Sie Windows

Durch die regelmäßige Aktualisierung Ihres Windows-Betriebssystems können Sie alle bekannten Fehler beheben und sicherstellen, dass Ihr System mit maximaler Leistung läuft. Dies hilft, den Fehler „Keine Ergebnisse gefunden“ in der Windows-Suchfunktion zu beheben.

So aktualisieren Sie Windows 10

  1. Klicken Sie auf das Symbol Windows unten links auf Ihrem Bildschirm, um das Startmenü aufzurufen. Wählen Sie Einstellungen oder verwenden Sie die Tastenkombination Windows + I.
  2. Navigieren Sie zu Update & Sicherheit > Windows Update. Klicken Sie auf die Schaltfläche Nach Updates suchen und warten Sie, bis Windows verfügbare Updates findet.
    Updae Windows
  3. Wenn Updates angezeigt werden, klicken Sie auf den Link Alle optionalen Updates anzeigen, um sie anzuzeigen und zu installieren.
    Update Windows
  4. Wenn Windows ein neues Update findet, beginnt es automatisch mit der Installation auf Ihrem Computer. Warten Sie, bis Windows die erforderlichen Updates heruntergeladen und angewendet hat.

So aktualisieren Sie Windows 11

  1. Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms, um das Startmenü zu öffnen, und wählen Sie dann Einstellungen aus. Sie können auch die Tastenkombination Windows + I verwenden.
  2. Wechseln Sie über das Menü auf der linken Seite zur Registerkarte Windows Update und klicken Sie dann auf Nach Updates suchen-Taste. Windows erkennt automatisch, ob es ein neues Update gibt, das mit Ihrem Gerät kompatibel ist.
    Windows update
  3. Wenn ein neues Update verfügbar ist, erlauben Sie Windows, es zu installieren, und befolgen Sie dann die Anweisungen, um Ihren Computer neu zu starten.

2. Ausgeschlossene Ordner entfernen

Manchmal können Ordner, die von der Windows-Suche ausgeschlossen sind, den Fehler „Keine Ergebnisse gefunden“ verursachen. Durch das Entfernen dieser ausgeschlossenen Ordner können Sie Windows ermöglichen, alle Dateien und Ordner zu durchsuchen, was möglicherweise zur Behebung des Problems beiträgt.

  1. Öffnen Sie die Suchleiste des Startmenüs, indem Sie darauf klicken oder indem Sie Windows + S auf Ihrer Tastatur drücken. Geben Sie „Settings“ in die Suchleiste ein und wählen Sie die beste Übereinstimmung aus, um die Einstellungen-App zu öffnen. Alternativ können Sie Windows + I drücken, um direkt auf die Einstellungen-App zuzugreifen.
  2. Sobald die Einstellungen-App geöffnet ist, navigieren Sie zu Datenschutz und Sicherheit > Windows durchsuchen.
    Windows searching
  3. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Ordner von der erweiterten Suche ausschließen“ sehen. Suchen Sie einen Ordner, den Sie mit der Windows-Suche durchsuchen möchten, und klicken Sie dann auf die drei Punkte auf der rechten Seite. Wählen Sie im Kontextmenü Entfernen aus.
    Exclude folders from the enhanced search
  4. Überprüfen Sie, ob die Windows-Suchfunktion die Ergebnisse ordnungsgemäß anzeigt, nachdem die entsprechenden Ordner aus der Ausschlussliste entfernt wurden.

3. Starten Sie den Windows-Suchdienst neu

Ein Neustart des Windows-Suchdienstes kann die Suchfunktion aktualisieren und alle Probleme beheben, die den Fehler „Keine Ergebnisse gefunden“ verursachen.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle in Ihrer Taskleiste (oder auf das Startmenüsymbol, wenn Sie Windows 11 verwenden) und wählen Sie Task-Manager aus dem Kontextmenü .
    Task Manager
  2. Wechseln Sie über das Menü links im Fenster zur Registerkarte Details. Hier finden Sie SearchHost.exe (oder SearchUI.exe auf einigen Computern) und wählen Sie es aus, indem Sie einmal darauf klicken.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufgabe beenden, die jetzt unten rechts im Fenster angezeigt wird. Dadurch wird die Suchfunktion vorübergehend ausgesetzt.
    End Task
  4. Drücken Sie die Tasten Windows + R auf Ihrer Tastatur. Dadurch wird das Dienstprogramm „Ausführen“ aufgerufen. Geben Sie „services“ ein.msc“ und klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Dadurch wird das Fenster „Dienste“ geöffnet.
    services.msc
  5. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie den Windows-Suchdienst. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften aus. Verwenden Sie im neuen Fenster das Dropdown-Menü Starttyp und stellen Sie es auf Automatisch ein.
    Startup services
  6. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Dienst nicht deaktiviert ist, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Stop, falls verfügbar. Warten Sie, bis der Dienst beendet wird. Wenn Sie sehen, dass der Dienst gestoppt wurde, klicken Sie auf die Schaltfläche Start, um ihn neu zu starten.
    Stop service
  7. Versuchen Sie nach dem Neustart des Windows-Suchdienstes, die Suchfunktion zu verwenden und prüfen Sie, ob die Ergebnisse korrekt angezeigt werden.

4. Erstellen Sie den Suchindex neu

Wenn der Suchindex beschädigt ist, kann es zu Problemen mit der Windows-Suchfunktion kommen. Die Neuerstellung des Suchindex kann dabei helfen, den Index zu reparieren und die ordnungsgemäße Suchfunktion wiederherzustellen und den Fehler „Keine Ergebnisse gefunden“ zu beheben.

  1. Klicken Sie auf das Startmenü in Ihrer Taskleiste und geben Sie dann „Systemsteuerung“ ein.” Klicken Sie in den passenden Suchergebnissen auf die Anwendung.
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Anzeigemodus auf „Große Symbole“ eingestellt ist, und klicken Sie dann auf Indexierungsoptionen.
    Indexing options
  3. Klicken Sie im Fenster „Indizierungsoptionen“ auf die Schaltfläche Erweitert. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem weitere Optionen angezeigt werden. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche Rebuild unter der Überschrift „Fehlerbehebung“.
    Advanced
  4. Warten Sie, bis Windows den Suchindex neu erstellt. Dies kann je nach Computer einige Zeit dauern. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, prüfen Sie, ob Sie Ihre Dateien ohne den Fehler „Keine Ergebnisse gefunden“ durchsuchen können.

5. Verwenden Sie die Fehlerbehebung für Suche und Indizierung

Das in Windows integrierte Tool zur Fehlerbehebung bei Suche und Indizierung kann Probleme mit der Suchfunktion diagnostizieren und beheben. Es kann die Ursache des Fehlers „Keine Ergebnisse gefunden“ identifizieren und Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Lösung des Problems bereitstellen.

  1. Öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem Windows-Gerät. Sie können dies tun, indem Sie auf das Startmenü klicken und das Zahnradsymbol auswählen oder die Tastenkombination Windows + I verwenden.
  2. Klicken Sie auf „System“." Wählen Sie im rechten Menü „Fehlerbehebung“.„
    System troubleshoot
  3. Klicken Sie auf „Andere Fehlerbehebungen“.„
    Other troubleshooters
  4. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen neben der Fehlerbehebung „Suchen und Indexieren“.

  5. Der Troubleshooter beginnt mit der Überprüfung Ihres Systems auf etwaige Probleme. Befolgen Sie bei Aufforderung die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die gefundenen Probleme zu beheben.

Sobald die Fehlerbehebung abgeschlossen ist, starten Sie Ihr Gerät neu, um sicherzustellen, dass alle vorgenommenen Änderungen wirksam werden. Nach der Anwendung dieser Lösung sollten Sie sofort sehen, ob die Suche funktioniert.

6. Führen Sie den Systemdatei-Checker aus

Das integrierte Systemdatei-Überprüfungstool (SFC-Scan) in Windows kann nach beschädigten oder fehlenden Systemdateien suchen und diese reparieren, die möglicherweise zum Fehler „Keine Ergebnisse gefunden“ in der Suchfunktion beitragen.

  1. Öffnen Sie die Suchleiste in Ihrer Taskleiste, indem Sie auf das Lupensymbol klicken. Drücken Sie als Tastenkombination Windows + S auf Ihrer Tastatur.
  2. Geben Sie Eingabeaufforderung in das Suchfeld ein. Wenn Sie es in den Ergebnissen sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Administrator ausführen. Wenn Sie ein lokales Konto verwenden, das keine Administratorberechtigungen hat, klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie Administratorzugriff gewähren.
    Command Prompt
  3. Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung (UAC) dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja, um den Start der App mit Administratorrechten zuzulassen.
  4. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Eingabetaste, um ihn auszuführen: sfc /scannow
    sfc /scannow
  5. Warten Sie, bis der System File Checker den Scan Ihres Computers abgeschlossen hat. Im Falle einer Diskrepanz stellt das Dienstprogramm die Systemdateien wieder her und behebt alle damit verbundenen Fehler.

7. Führen Sie den DISM-Scan aus

Das integrierte DISM-Tool (Deployment Image Servicing and Management) in Windows kann bei der Behebung von Problemen mit dem Windows-Systemabbild helfen. Durch die Ausführung dieses Tools können alle zugrunde liegenden Probleme behoben werden, die möglicherweise den Fehler „Keine Ergebnisse gefunden“ in der Windows-Suchfunktion verursachen.

  1. Öffnen Sie die Suchleiste in Ihrer Taskleiste (oder drücken Sie Windows + S) und geben Sie dann ein >Eingabeaufforderung. Wenn Sie es in den Ergebnissen sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Administrator ausführen.
    Command prompt
  2. Wenn die Eingabeaufforderung zur Benutzerkontensteuerung (UAC) angezeigt wird, klicken Sie auf Ja, um der App Administratorrechte zu erteilen.
  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Eingabetaste, um ihn auszuführen: DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
    DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
  4. Sobald Sie den Befehl ausgeführt haben, warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Schließen Sie nach Abschluss des Vorgangs die Eingabeaufforderung und starten Sie Ihr Gerät neu, um zu überprüfen, ob die Windows-Suche die Ergebnisse ordnungsgemäß anzeigt.

Fazit

Die Windows-Suchfunktion ist ein wichtiges Tool für den schnellen und einfachen Zugriff auf Dateien und Ordner auf Ihrem Computer. Allerdings kann es frustrierend und zeitaufwändig sein, auf den Fehler „Keine Ergebnisse gefunden“ zu stoßen. Indem Sie die häufigsten Fehlerursachen verstehen und die bereitgestellten Lösungen implementieren, können Sie sicherstellen, dass Ihre Suchfunktion reibungslos und effizient funktioniert.

Wir hoffen, dass dieser Artikel bei der Lösung eventueller Probleme mit der Windows-Suchfunktion hilfreich war und dass Sie nun ein nahtloses Sucherlebnis genießen können.

Noch etwas

Wir freuen uns, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. :) Danke fürs Lesen.

Wenn Sie kurz Zeit haben, teilen Sie diesen Artikel bitte in Ihren sozialen Netzwerken. jemand anderes könnte auch davon profitieren.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und lesen Sie als Erster unsere zukünftigen Artikel, Rezensionen und Blogbeiträge direkt in Ihrem Posteingang. Wir bieten auch Angebote, Werbeaktionen und Updates zu unseren Produkten an und teilen diese per E-Mail. Sie werden keinen verpassen.

Ähnliche Artikel 

» Meine Suchleiste im Datei-Explorer funktioniert nicht
» So entfernen Sie Bing-Bilder aus der Windows-Suchleiste
» So deaktivieren Sie „Mit Google nach Bildern suchen“. Lens“ in Google Chrome