Wie verkleinere ich die Taskleiste unter Windows 10?

Können Sie Ihre Taskleiste in der neuesten Version von Windows 10 oder Windows 11 nicht klein genug machen? So können Sie Ihre Taskleiste verkleinern!

Können Sie Ihre Taskleiste in der neuesten Version von Windows 10 oder Windows 11 nicht klein genug machen? So können Sie Ihre Taskleiste verkleinern!

How Do I Make Taskbar Smaller on Windows 10?

Das Verkleinern der Taskleiste unter Windows 10 kann dazu beitragen, mehr Platz auf dem Bildschirm freizugeben und die Arbeit an verschiedenen Projekten zu erleichtern. Um diese Änderung vorzunehmen, müssen einige einfache Schritte befolgt werden, und der Benutzer wird den Unterschied sofort erkennen können.

Springen zu:

  1. So verkleinern Sie die Taskleiste unter Windows 10
  2. Taskleiste manuell entsperren und ihre Größe ändern
  3. Verkleinern Sie die Schaltflächen der Taskleiste, um die Größe der Taskleiste zu verringern
  4. Taskleiste automatisch ausblenden
  5. Tipps und Tricks zum Anpassen der Windows 10-Taskleiste

Warum es hilfreich sein kann, die Taskleiste zu verkleinern

Die Taskleiste ist eine der wesentlichsten Funktionen von Windows 10. Damit können Sie alle geöffneten Programme sehen und schnell darauf zugreifen. Sie können Ihre Lieblingsprogramme auch an die Taskleiste anheften, um den Zugriff zu erleichtern. Standardmäßig ist die Taskleiste relativ groß eingestellt.

Es gibt jedoch einige Vorteile, es kleiner zu machen.

  • Ein Vorteil der Verkleinerung der Taskleiste besteht darin, dass dadurch mehr Platz auf Ihrem Bildschirm frei wird. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie einen kleinen Monitor haben oder viele Programme gleichzeitig verwenden. Eine kleinere Taskleiste bietet Ihnen mehr Platz zum Anzeigen Ihrer geöffneten Programme und Fenster.
  • Ein weiterer Vorteil der Verkleinerung der Taskleiste besteht darin, dass man leichter erkennen kann, was sich dahinter verbirgt. Wenn Sie beispielsweise an einem Dokument in Microsoft Word arbeiten und auf etwas in einem anderen Programm verweisen müssen, können Sie dieses Programm leichter erkennen, wenn die Taskleiste kleiner ist. Bei einer größeren Taskleiste kann es sein, dass das Programm hinter der Taskleiste verborgen ist.
  • Ein dritter Vorteil der Verkleinerung der Taskleiste besteht darin, dass Ihr Mauszeiger dadurch leichter zu finden ist. Bei einer großen Taskleiste kann Ihr Mauszeiger im Meer von Symbolen verloren gehen. Eine kleinere Taskleiste bedeutet einen kleineren Bereich, in dem sich Ihr Mauszeiger verstecken kann.
  • Schließlich kann eine Verkleinerung der Taskleiste das Klicken auf Symbole und Schaltflächen erleichtern. Wenn die Taskleiste zu groß ist, kann es sein, dass Sie versehentlich auf das falsche Symbol oder die falsche Schaltfläche klicken. Eine kleinere Taskleiste bedeutet, dass weniger Bereich vorhanden ist, auf den Sie versehentlich klicken können.

Nachdem wir nun einen Blick darauf geworfen haben, warum Sie möglicherweise die Größe der Windows 10-Taskleiste auf eine kleinere Größe ändern möchten, fangen wir an Schauen Sie sich an, wie es geht.

So verkleinern Sie die Taskleiste unter Windows 10

Standardmäßig befindet sich die Taskleiste am unteren Bildschirmrand und bietet schnellen Zugriff auf Ihre Anwendungen, Dateien und Einstellungen. Die Taskleiste kann auch angepasst werden, um mehr oder weniger Informationen anzuzeigen. Es kann sogar an verschiedene Stellen auf dem Bildschirm verschoben werden.

Wenn Sie feststellen, dass die Taskleiste zu viel Platz auf Ihrem Bildschirm einnimmt, können Sie ganz einfach die Größe der Taskleiste anpassen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste.
  2. Wählen Sie die Taskleisteneinstellungen.
  3. Suchen Sie im rechten Bereich die Option „Kleine Taskleistenschaltflächen verwenden“.
  4. Wählen Sie die Schaltfläche daneben aus. Das ist es.

Sobald Sie dies getan haben, wird die Taskleiste sofort merklich kleiner.

Sehen wir uns diese Methoden unten im Detail an:

1. Entsperren Sie die Taskleiste und ändern Sie ihre Größe manuell

Der schnelle Weg:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Taskleiste sperren.
  2. Klicken und halten Sie den oberen Rand der Taskleiste.
  3. Ziehen Sie die Maus nach oben und unten, um die Größe der Taskleiste zu ändern.

Die Taskleiste ist eines der wichtigsten Elemente der Windows 10-Benutzeroberfläche. Standardmäßig befindet es sich am unteren Bildschirmrand und enthält die Startschaltfläche, Taskleistenschaltflächen, den Benachrichtigungsbereich und die Uhr. Sie können die Taskleiste jedoch manuell entsperren und ihre Größe ändern, um ihre Größe, Position und andere Einstellungen zu ändern.

Unlock Taskbar

Um die Taskleiste zu entsperren, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Kontextmenü Taskleiste sperren aus, wenn daneben ein Häkchensymbol angezeigt wird. Dadurch können Sie es auf dem Bildschirm verschieben und seine Größe ändern.

Um die Größe der Taskleiste zu ändern, klicken Sie auf einen ihrer Ränder und ziehen Sie ihn. Sie können die Ausrichtung auch ändern, indem Sie es nach links oder rechts oder sogar an den oberen Bildschirmrand ziehen!

lock taskbar

2. Verkleinern Sie die Schaltflächen der Taskleiste, um die Größe der Taskleiste zu verringern

Eine weitere Möglichkeit, die Unordnung auf Ihrem Computerbildschirm zu verringern, besteht darin, die Taskleistensymbole zu verkleinern. Dadurch bleibt Ihr Bildschirm sauber und die Größe der Taskleiste wird reduziert.

  1. Wählen Sie Taskleisteneinstellungen, nachdem Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste geklickt haben.
    Taskbar settings
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche neben der Option Kleine Taskleistenschaltflächen verwenden, nachdem Sie sie im rechten Bereich gefunden haben. Die Größe der Taskleiste wird sofort kleiner, wenn die Symbole kleiner werden.
    Use small taskbar buttons

Sie können dies jederzeit rückgängig machen, indem Sie die Option für kleine Symbole deaktivieren.

3. Taskleiste automatisch ausblenden

Der effektivste Weg, die Größe Ihrer Taskleiste zu reduzieren, besteht natürlich darin, sie verschwinden zu lassen. Windows 10 verfügt über eine integrierte Funktion, die die Taskleiste automatisch ausblendet, es sei denn, Sie bewegen den Mauszeiger im Desktop-Modus darüber.

Automatically hide taskbar

Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf Ihre Taskleiste und wählen Sie Taskleisteneinstellungen aus dem Kontextmenü, das angezeigt wird, wie im vorherigen Abschnitt gezeigt. Wenn Sie sich im Fenster Einstellungen befinden, aktivieren Sie die Einstellung Taskleiste im Desktop-Modus automatisch ausblenden.

Wenn Sie mit der Maus über die Stelle fahren, an der sich die Taskleiste befinden soll (standardmäßig am unteren Bildschirmrand), wird sie angezeigt. Ansonsten bleibt es jedoch aus dem Weg.

Tipps und Tricks zum Anpassen der Windows 10-Taskleiste

Die Taskleiste ist eine der wichtigsten Funktionen von Windows 10. Es bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, auf Ihre Apps und Dateien zuzugreifen und kann an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Hier sind einige Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Taskleiste optimal nutzen:

  1. Wenn Sie eine App an die Taskleiste anheften möchten, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das App-Symbol und wählen Sie An Taskleiste anheften.
  2. Sie können auch Verknüpfungen zu Ihren Lieblings-Apps erstellen, indem Sie diese aus dem Startmenü auf die Taskleiste ziehen.
  3. Um die Farbe Ihrer Taskleiste zu ändern, gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Farben. Hier können Sie aus verschiedenen voreingestellten Farben wählen oder Ihr eigenes individuelles Farbschema erstellen.
  4. Die Taskleiste kann auch angepasst werden, um verschiedene Informationen anzuzeigen. Sie können beispielsweise eine Uhr, eine Wettervorhersage oder eine Batteriestandsanzeige hinzufügen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste und wählen Sie die aus Option Systemsymbole ein- oder ausschalten.
  5. Sie können in Windows 10 mehreren Monitoren eine Taskleiste hinzufügen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Anzeige > Mehrere Anzeigen und wählen Sie aus die Option Taskleiste auf allen Displays anzeigen.
  6. Wenn Sie die Taskleiste an eine andere Stelle auf dem Bildschirm verschieben möchten, gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste und wählen Sie die Option Taskleiste sperren. Sobald die Taskleiste entsperrt ist, können Sie darauf klicken und sie an eine neue Position ziehen.

Dies sind nur einige der vielen Möglichkeiten, wie Sie die Windows 10-Taskleiste an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Wenn Sie diese Tipps und Tricks nutzen, kann Ihre Taskleiste für Sie besser funktionieren.

Schlussfolgerung

Die Windows 10-Taskleiste ist für Ihr System unverzichtbar und kann an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Wenn Sie die Tipps in diesem Artikel befolgen, sollten Sie in der Lage sein, die Größe zu verkleinern, sodass sie weniger Platz auf Ihrem Bildschirm einnimmt.

Wenn Sie Ihre Windows 10-Taskleiste noch weiter anpassen möchten, lesen Sie unbedingt unsere anderen Artikel im Softwarekeep-Blog. Wir haben eine Vielzahl von Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem System herauszuholen. Und wenn Sie nach dem Lesen dieses Artikels noch Fragen haben, zögern Sie nicht, uns um Hilfe zu bitten.

Unser Team unterstützt Sie gerne bei all Ihren technischen Anforderungen. Danke fürs Lesen!

Noch etwas

Suchen Sie nach weiteren Tipps? Sehen Sie sich unsere anderen Leitfäden in unserem Hilfecenter an, um zahlreiche Informationen zur Behebung verschiedener Probleme und zum Finden von Lösungen für Ihre technischen Probleme zu erhalten.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und greifen Sie frühzeitig auf unsere Blogbeiträge, Aktionen und Rabattcodes zu. Außerdem erfahren Sie als Erster von unseren neuesten Leitfäden, Angeboten und anderen aufregenden Updates!

Empfohlene Artikel

» Wie entferne ich Wetter und Nachrichten aus der Taskleiste unter Windows 10?
» So machen Sie die Taskleiste in Windows 10 transparent
» So zentrieren Sie das Startmenü und Taskleiste unter Windows 10

Bei Fragen oder Wünschen, die wir gerne bearbeiten sollen, können Sie sich gerne an uns wenden.