So beheben Sie ein nicht erkanntes USB-Gerät

Haben Sie es mit dem Fehler „USB-Gerät nicht erkannt“ auf Ihrem Computer zu tun? Finden Sie die einfachste Lösung in unserer leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung.
How to Fix a USB Device Not Recognized

Oft wird ein USB-Gerät nicht erkannt, wenn es an Ihren Computer angeschlossen ist. Wenn Ihnen dies passiert, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu beheben.

USB3-Unterstützung deaktivieren

Immer wenn Sie ein USB-Gerät anschließen, erhalten Sie möglicherweise eine Meldung, dass das USB-Gerät nicht erkannt wird. Das kann frustrierend sein. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, dies zu beheben.

Überprüfen Sie zunächst, ob auf Ihrem Computer der richtige Treiber installiert ist. Ist dies nicht der Fall, sollten Sie den Treiber neu installieren. Wenn dies der Fall ist, sollte Ihr USB-Gerät wieder funktionieren. Wenn weiterhin Probleme auftreten, liegt möglicherweise ein Hardwareproblem vor.

Möglicherweise können Sie die Meldung „USB-Gerät nicht erkannt“ auch beheben, indem Sie die Einstellung für selektives Anhalten in Ihren Energieoptionen ändern. Mit dieser Funktion kann Ihr Hub den USB-Anschluss automatisch in den Ruhezustand versetzen. Wenn Sie die Funktion deaktivieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option Windows und wählen Sie Zusätzliche Energieeinstellungen.

Das Ändern der Wertdaten in den USB-Anschlüssen kann auch eine Möglichkeit sein, Ihre USB-Anschlüsse zu aktivieren. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Wertdaten ändern können, können Sie den Geräte-Manager konsultieren.

Formatieren Sie ein USB-Laufwerk

Gelegentlich wird ein USB-Laufwerk von Ihrem PC nicht erkannt, was dazu führt, dass Dateien fehlen oder Daten beschädigt werden. Wenn dieses Problem bei Ihnen auftritt, können Sie es leicht beheben, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Ihr USB-Laufwerk richtig angeschlossen ist. Der Netzschalter sollte auf die Position Ein eingestellt sein und Ihr USB-Laufwerk sollte vollständig im Anschluss sitzen.

Sobald Sie Ihr USB-Laufwerk angeschlossen haben, öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung. Den Geräte-Manager finden Sie hier. Dieses Systemdienstprogramm kann Ihnen dabei helfen, die Treiber Ihres USB-Laufwerks zu überprüfen und zu reparieren. Sie können damit auch nach Hardwareänderungen suchen.

Als nächstes können Sie versuchen, Ihrem USB-Laufwerk mithilfe der Datenträgerverwaltung einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen. Sie können dies tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk klicken und Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern wählen. Wenn das Dialogfeld „Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern“ angezeigt wird, wählen Sie einen Laufwerksbuchstaben aus der Liste aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.

Installieren Sie einen USB-Root-Hub

Mit einem USB-Root-Hub können Sie mehrere USB-Peripheriegeräte an Ihren Computer anschließen. Es kann jedoch auch dazu führen, dass Ihre USB-Geräte vom Computer nicht erkannt werden. Glücklicherweise können Sie dieses Problem mit dem Geräte-Manager beheben.

Geräte-Manager ist eine Softwareanwendung, mit der Sie Ihren Computer steuern und überwachen können. Das Programm enthält mehrere Optionen, die zur Fehlerbehebung und Reparatur von USB-Geräten verwendet werden können.

Der Geräte-Manager stellt Ihnen eine Liste von USB-Geräten zur Verfügung. Anschließend können Sie die Liste erweitern, um die Universal Serial Bus-Controller anzuzeigen. Mit diesen Controllern können Geräte ein- und ausgeschaltet werden.

Sie können auch den Geräte-Manager verwenden, um ein USB-Gerät zu reparieren, das nicht erkannt wird. Manchmal muss ein Treiber aktualisiert werden oder das Gerät weist möglicherweise ein Hardwareproblem auf.

Starten Sie Ihren Computer neu

Es kann schwierig sein, Ihren Computer dazu zu bringen, ein USB-Gerät zu erkennen. Möglicherweise handelt es sich um ein Hardwareproblem oder um ein Softwareproblem. Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, das Problem zu beheben.

Der einfachste Weg, dieses Problem zu lösen, besteht darin, Ihren Computer neu zu starten. Dies wird Ihnen helfen, ein USB-Gerät zu identifizieren und zu reparieren, das Sie nicht verwenden konnten. Der nächste Schritt besteht darin, das Gerät zu trennen und zu versuchen, es an einen anderen Computer anzuschließen.

Wenn Sie diese Schritte ausgeführt haben und Ihr Computer Ihr USB-Gerät immer noch nicht erkennt, ist es möglicherweise beschädigt oder fehlerhaft. In diesem Fall müssen Sie das Gerät möglicherweise austauschen. Möglicherweise müssen Sie auch die USB-Treiber neu installieren. Dies kann manuell oder automatisch erfolgen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, das USB-Laufwerk an einen anderen Computer anzuschließen, es an einen anderen USB-Anschluss anzuschließen und zu versuchen, den Treiber neu zu installieren. Sie können das Volume auch formatieren und das Laufwerk wiederherstellen.

Suchen Sie nach Betriebssystem-Updates.

Gelegentlich kann es vorkommen, dass Ihr Computer ein USB-Gerät nicht erkennt. Wenn dieses Problem auftritt, müssen Sie möglicherweise nach Betriebssystemaktualisierungen suchen.

Dies kann ein vorübergehendes Problem sein. Wenn Sie das Problem nicht beheben können, müssen Sie möglicherweise Ihren PC neu starten. Möglicherweise müssen Sie auch versuchen, das USB-Gerät zu trennen und erneut anzuschließen.

Ein USB-Gerät kann ausfallen, wenn Sie versuchen, es anzuschließen, während Ihr System ausgelastet ist. Es kann auch fehlschlagen, wenn Sie es anschließen, während der Computer langsamer als gewöhnlich ist. Möglicherweise haben Sie auch Hardware- oder Konfigurationsprobleme.

Wenn dieses Problem auftritt, müssen Sie möglicherweise die Support-Website des Geräteherstellers für weitere Informationen nutzen. Möglicherweise müssen Sie auch die Software des Herstellers installieren. Auf diesen Websites finden Sie die aktualisierten Treiber, die Sie zur Behebung des Problems benötigen.

Schlussfolgerung 

Das Problem „USB-Gerät nicht erkannt“ kann auftreten, wenn eine der folgenden Situationen vorliegt: Der aktuell geladene USB-Treiber ist instabil oder beschädigt. Ihr PC benötigt ein Update für Probleme, die zu Konflikten mit einer externen USB-Festplatte und Windows führen können. Möglicherweise fehlen Windows andere wichtige Updates, Hardware- oder Softwareprobleme. Wir haben einige Korrekturen beschrieben, darunter:

  • USB3-Unterstützung deaktivieren
  • Formatieren Sie ein USB-Laufwerk
  • Installieren Sie einen USB-RootHub
  • Starten Sie Ihren Computer neu
  • Nach Betriebssystemaktualisierungen suchen

Wir hoffen, Sie haben gelernt, wie Sie Ihr USB-Problem beheben können.

Wenn weiterhin Probleme auftreten, lesen Sie unsere anderen Artikel im SoftwareKeep-Blog oder in der Hilfe für weitere Tipps und Tricks. Und wie immer können Sie sich gerne an uns wenden, wenn Sie Hilfe benötigen.

Noch etwas

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und greifen Sie frühzeitig auf unsere Blogbeiträge, Aktionen und Rabattcodes zu. Außerdem erfahren Sie als Erster von unseren neuesten Leitfäden, Angeboten und anderen aufregenden Updates!

Weiterführende Literatur

> Lösung für „Kein Startgerät unter Windows 10 gefunden“
> Festplatte wird in Windows 10 nicht angezeigt
> So beheben Sie, dass Ihre Tastatur nicht funktioniert Arbeiten unter Windows 10
> So beheben Sie „Fehler beim Anfordern einer Gerätebeschreibung (Unbekanntes USB-Gerät)“ in Windows 10
> So beheben Sie „Dieses Gerät kann nicht gestartet werden“ (Code 10 )“ Betriebsfehler unter Windows
> Gelöst: Windows 10 erkennt keinen zweiten Monitor
> Touchscreen funktioniert nicht unter Windows 10 (behoben)